Kunst im StadtraumKunst am BauVermittlungÜberEN
Baustellenbesichtigung, Preisgerichtssitzung zum Wettbewerb "Kunst am Bau für den Neubau der Grundschule Adalbertstraße 53, 10179 Berlin-Mitte" am 21.6.2023, Foto: Dr. Ute Müller-Tischler

Baustellenbesichtigung, Kunst am Bau-Wettbewerb BSO II ADA, Foto: Ute Müller-Tischler, 2024

Kunst am Bau. . . im Auftrag

MKB 2025: Gespräch

25. Jun 2025

18:00-19:30 Uhr

Der Veranstaltungsort wird zeitnah bekanntgegeben.

Kunst am Bau entsteht seit 1979 gemäß der Anweisung Bau (ABau) im Zusammenhang mit öffentlichen Baumaßnahmen. Das Land Berlin ist dieser Tradition verpflichtet und will den Stellenwert von Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum einschließlich ihrer Vermittlung, Pflege und Dokumentation weiter stärken. So wurde in den letzten Jahren der Wunsch nach einer größeren Einbindung der Nutzer*innen bei der Entstehung von Kunst am Bau geäußert. Gleichzeitig stießen sich Künstler*innen bei der Konzeption partizipatorischer Ansätze an den Rahmenbedingungen der Vergabeverfahren.

Wie also können die Nutzer*innen stärker in das Wettbewerbsverfahren sowie in die Produktion von Kunst am Bau eingebunden werden? Und so perspektivisch auch zu Vermittler*innen der Kunst selbst werden.

Ein Gespräch mit Bernd Trasberger, Künstler und Mitglied bei Die Neuen Auftraggebern, moderiert von der Kulturwissenschaftlerin Elke Falat.


Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an stadtkultur@ba-mitte.berlin.de, +49 (0) 152 0812 7931