Credit: Cleo Wächter
Lesbar gemacht: Transformationsprozesse von Kunst im Stadtraum
KISR Leipziger Straße: Gespräch anlässlich des Erscheinens des Begleitheftes "KISR Leipziger Straße"
21. Jul 2025
17:00-19:00 Uhr
Leipziger Straße 63 (WAMIKI)
10117 Berlin
Pünktlich vor den Sommerferien erscheint das Begleitheft zu KISR – Kunst im Stadtraum an der Leipziger Straße – ein Anlass, gemeinsam zurückzuschauen, Erfahrungen auszutauschen und Blicke in die Zukunft zu werfen.
Mit den beteiligten Künstler*innen und Autor*innen sprechen wir über die drei Kunst im Stadtraum-Projekte im Rahmen von KISR Leipziger Straße, den Alltag temporärer Kunst im öffentlichen Raum und darüber, was bleibt. Das frisch erschienene Begleitheft versammelt Texte mit Eindrücken und Gedanken zu dem Projekt: Temporäre Kunst wird lesbar gemacht und speist sich ein in ein weites Netz aus Erinnerungen. Erinnerungen an Ereignisse, die von einer ersten künstlerischen Idee, über ihre Umsetzung im öffentlichen Raum bis hin zur Geschichte und Zukunft einer Straße führen. Über diesen Transformationsprozess und alles was ihn begleitet hat, wollen wir mit den Beteiligten und allen Interessierten ins Gespräch kommen.
Mit dabei sind: Kandis Friesen, Anja Sonnenburg (msk7) und Christof Zwiener sowie Edouard Compere, Ludovica Tormarchio und Verena Unbehaun. Das Gespräch wird moderiert von der Kunsthistorikerin Liesa Andres.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an stadtkultur@ba-mitte.berlin.de, +49 (0) 177 50 345 13