Kunst im StadtraumKunst am BauVermittlungÜberEN
MKB 2025: Mapping Wedding: Auf den Spuren des Mapquilt Tree, Grafik: Stéphanie Imbeau, 2025

Mapping Wedding: Auf den Spuren des Mapquilt Tree

MKB 2025: Spaziergang

18. Jun 2025

18:00-20:00 Uhr

Startpunkt:
Augustenburger Platz, Amrumer Straße/ Ecke Föhrer Straße, 13353 Berlin

Endpunkt:
Reinickendorfer Straße 61, 13347 Berlin

Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit der Künstlerin Stéphanie Imbeau erkunden wir die Umgebung des „Mapquilt Tree“ – ihr Kunstwerk für den Schulstandort Reinickendorfer Straße, das sich derzeit noch in der Umsetzung befindet.

The „Mapquilt Tree“ besteht aus zwei Teilen: einer Skulptur und einer Erzählung. Die Erzählung beschreibt auf surreale und poetische Weise, wie die Skulptur an ihrem Standort entstanden ist. Visuell greift das Kunstwerk die verschiedenen Ortsteile des Wedding auf, die sich auf der Karte wie die Stoffstücke eines Quilts zusammenfügen. Auf dem Spaziergang erhalten wir Einblicke in den künstlerischen Prozess sowie in die unterschiedlichen Facetten des Weddings.

 


Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an stadtkultur@ba-mitte.berlin.de, +49 (0) 152 0812 7931


„The Mapquilt Tree“ von Stéphanie Imbeau ist das Ergebnis des Wettbewerbs „Kunst am Bau für den Neubau einer Grundschule in der Reinickendorfer Straße 60, 13347 Berlin (Berliner Schulbauoffensive II) der 2023 unter Steuerung des Bezirksamts Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte erfolgte.

Mehr zu der Baumaßnahme und dem Wettbewerbsverfahren auf der Internetseite: https://www.kunst-im-stadtraum.berlin/de/post/grundschule-reinickendorfer-strasse