Festival für Kunst und Stadtkultur
mowe ist ein neues Festival für Kunst und Stadtkultur, das (Nord-)Moabit und Wedding in eine Bühne verwandelt. Über drei Jahre hinweg entsteht ein Raum für Begegnungen in dem migrantisch-dekoloniale, queere und urbane Perspektiven sowie künstlerische Newcomer-Positionen sichtbar werden. Dezentral organisiert, öffnet das Festival Ateliers und Projekträume, bringt Kunst auf die Straße, in Spätis, in Imbissbuden und an unbekannte Orte. Mit performativen Spaziergängen, Stadtrauminszenierungen und partizipativen Aktionen verbindet mowe Nachbarschaften, lokale Künstler*innen, Institutionen und Initiativen.
Folgt uns auf Instagram und seid dabei, wenn mowe aufkocht!
Ankündigungen
About
mowe baut auf den vielfältigen Netzwerkprojekten auf, die der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte in der Vergangenheit in den Stadtteilen des Bezirks veranstaltet hat: Die Erfahrungen von dem Kulturfestival Wedding Moabit (2014-2015), der Programmkoordination Stadtkultur und Vernetzung (2017-2018) oder dem Projekt Institutions Extended (2019-2022) sollen nun verknüpft werden, um mowe als nachhaltiges Kunstfestival im Bezirk zu verankern.
Die künstlerische Leitung des Festivals liegt bei POLIGONAL. Das Berliner Kollektiv arbeitet seit 2018 an den Schnittstellen von urbaner Praxis, Stadtvermittlung und Stadtkultur. Mit dem Ziel, nicht-normative Perspektiven sichtbar zu machen, entwickelt und kuratiert POLIGONAL interdisziplinäre Formate, die Raum für Austausch und Diskussion schaffen. Dazu gehören Festivals, Ausstellungen, performative Stadtrauminszenierungen, Vermittlungskonzepte sowie kuratorische Projekte zu urbaner Transformation, Marginalisierung und Queerness.